|
Ausflug an den NiederrheinAm 15. September 2012 fuhren wir mit einem Bus nach Kranenburg in der Nähe von Kleve. Nach einem kleinen Wettbewerb im Bogenschießen und einem Mittagessen ging es mit Fahrraddraisinen auf einer ehemaligen Bahntrasse ins holländische Groesbeek. Dort war eine Stunde Aufenthalt und um 17:00 Uhr fuhren wir mit "unseren" Draisinen wieder zurück zum Ausgangsort und von dort Richtung Heimat. Im Gerätehaus erwartete uns dann noch zum Abendessen Gulasch- u. Kartoffelsuppe vom Schwarzenberger Hof.
Kellerfest 2012
Beim Kellerfest der Dorfgemeinschaft Hülsenbusch am 22. April 2012 durften wir uns mit einem Info-Stand zum Thema Rauchmelder und Fettexplosion beteiligen.
Die Bushaltestelle am Otto-Gebühr-Platz wurde zu unserem Info-Stand.
Auf der Wiese hinter dem Schwarzenberger Hof wurde die Fettexplosion demonstriert Ausflug der Freiwilligen Feuerwehr Hülsenbusch zum Technikmuseum Speyer am 15. Oktober 2011
09.07.2011Unsere Atemschutzgeräteträger absolvieren eine ganztägige realitätsnahe Ausbildung im Brandschutzzentrum Aachen. Die Ausbildungskosten von über 100,- € pro Person sind mit den Spenden der Bevölkerung an die Löschgruppe finanziert worden. Löschgruppe Hülsenbusch DEKON-V mit Übung Lükex 2010.01.11.2009 Feuerwache Marienheide Einführungsveranstaltung für unser neues zusätzliches Aufgaben- gebiet innerhalb des Landeskatastrophenschutzes
09.01.2010 09:00 Uhr - 16:00 Uhr Die erste von zwei Übungseinheiten bei der FeuerwehrMarienheide. Zusammen mit der Johanniter-Unfall-Hilfe und den Marienheider Kameradenüben wir zum ersten Mal mit den neuen Gerätschaften des DEKON-Container
16.01.2010 Die zweite Übungseinheiten bei der Feuerwehr Marienheide. Zusammen mit der Johanniter-Unfall-Hilfe und denMarienheider Kameraden vertiefen wir den Umgang mit den neuen Gerätschaften desDEKON-Container.
27.01.2010 17:00 Uhr - ca. 04:00 Uhr Großübung LÜKEX in Gummersbach Sporthalle Moltkestr.
|
|